JAMILA & THE OTHER HEROES
ABU DUB ist die erste Single von JAMILA & THE OTHER HEROES’ Debut Album SIT EL KON, arabisch für „Die Großmutter des Universums“.
Psychedelische Gitarrenriffs gepaart mit arabischer Percussion, empowerndem Gesang und treibenden Bass und Drums machen den Groove der Berliner Band aus.
ABU DUB ist inspiriert von der arabischen Folklore على دلعونا ein Lied über die Menschen, die gingen, ohne sich zu verabschieden.
Percussionist Salam Alhassan verließ Syrien ebenfalls ohne sich zu verabschieden. In seinem poetischen Mawwal singt er davon, was für ein Paradies die Region sein könnte ohne die
Unterdrückung und Kriege.
Für JAMILA & THE OTHER HEROES ist ihre Single ABU DUB vor allem aber eine Hymne an die Freiheit und Solidarität!
Besetzung
Guitar / Leon ‘Romal Bingo’ Hast
Bass / Bilal ‘Space Yogi’ Hammour
Vocals / Jamila ‘Desert Queen’ Al-Yousef
Percussion / Salam ‘Super Refugee’ Al Hassan
Drums / Kuba ‘Power Canon’ Gudz
Auf ihrem Debutalbum SIT EL KON (Die Großmutter des Universums) verhandeln JAMILA & THE OTHER HEROES in arabisch- und englischsprachigen Kompositionen sozio-politische Themen
und teilen in persönliche Geschichten ihre (Über-)Lebensstrategien in der neoliberalen Ära: Wie wirken sich ökonomische und politische Strukturen auf die Art aus, wie wir als Kinder, Freunde und
Liebende Beziehung machen? Was für Arten gibt es, der Angst zu begegnen, nicht zu genügen und einsam zu sein? Wie können wir der Vereinzelung entgegenwirken und mit der Musik eine starke
Community bilden, in der alle auf einander aufpassen und gemeinsam etwas bewegen?
Der Titelsong SIT EL KON stammt von einem magischen Traum, den Jamila hatte. Seit ihrer Kindheit hat sie Albträume von Krieg und Vertreibung - ein möglicherweise weitergegebenes Trauma
hervorgerufen von den Fluchterfahrungen ihrer Familie. Eines Nachts begegnet ihr in solch einem Traum ihre palästinensische Großmutter Jamila, nach der sie benannt wurde, aber die sie nie
kennenlernte. Denn sie starb, als ihr Vater ein Jahr alt war. Niemand weiß, wie sie aussah. In Jamilas Traum schwebt die Großmutter Jamila wie eine Yogini im Schneidersitz durchs Universerum. Sie
hat lange orange Haare. Mit beruhigender Stimme spricht sie zu ihrer Enkelin und katapultiert sie - raus aus der Kriegszenerie - wie eine Rakete ins Weltall. Dort treibt Jamila zwischen bunten
Galaxien bis das Herzrasen und die Angst nachlassen und sie sich selbst aufwecken kann. Inmitten von Orientierungslosigkeit, die viele jungen Menschen spüren, handelt dieser Song von der Suche
nach einem emotionalen Zu Hause. Als Jamila ihre Großmutter fragt „Wo ist unser Zu Hause?“ antwortet diese „Das Universum.“
Das Album SIT EL KON wird am 31. Januar 2020 mit einer Release Party im Berliner YAAM veröffentlicht, gefolgt von einer Deutschlandtour.